Verwirklichen Sie Ihre Geschäftsidee

Wir unterstützen Nicht-EU-Gründer mit einer vereinfachten Visa-Unterstützung, Finanzierungsprogrammen und bieten wichtige Informationen für angehende Unternehmer.
Holen Sie sich jetzt Unterstützung für Ihr Visum

Beginnen Sie Ihre unternehmerische Reise in Deutschland mit Zuversicht

Fachkundige Visumsberatung und Ressourcen für Nicht-EU-Gründer - egal, ob Sie bereits finanziert sind oder gerade erst anfangen.
Deutschland bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für innovative Gründer, aber die Navigation durch das Visumverfahren kann komplex sein. GCCC unterstützt Nicht-EU-Unternehmer mit den Tools und Ressourcen, die sie für ihren Erfolg benötigen. Ganz gleich, ob Sie bereits durch Programme wie EXIST gefördert werden oder ob Sie sich überlegen, wie Sie Ihr Unternehmen in Deutschland gründen können, wir sind für Sie da.
Für finanzierte Unternehmer gewährleistet unser Service, dass Sie eine schnelle und klare Beratung erhalten, um das richtige Visum zu erhalten. Sie erfahren, an wen Sie sich wenden müssen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für Ihren Antrag gelten und welche Art von Visum Sie benötigen, um Ihr spannendes Geschäftsvorhaben in Deutschland fortzusetzen.

Wenn Sie gerade erst anfangen, bieten wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen hilft, den Prozess zu verstehen, von der Beantragung der Finanzierung bis hin zur Erlangung Ihres Visums. Mit Ressourcen wie Links zu vertrauenswürdigen Plattformen und einem Fahrplan für den Erfolg macht es GCCC einfacher, Ihre Idee in die Tat umzusetzen.

Mehr erfahren

Rechtsgrundlage

Mit GCCC wird die Komplexität der Bürokratie überschaubar, so dass Sie mit Zuversicht vorankommen können.
Erfahren Sie mehr über die Rechtsgrundlage

Gründungsprogramme

Hier finden Sie die stipendienbasierten Gründungsförderungsprogramme, die bisher von der GCCC zertifiziert wurden.
Erkunden Sie zertifizierte Start-up-Programme

Kontakt

Die Globale Zertifizierungs- und Beratungsstelle (GCCC) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Dr. Thomas Großmann
Fachbereichsleiter Gründungsnetzwerke

Forschungszentrum Jülich GmbH
Projektträger Jülich
Lützowstraße 109
10789 Berlin

Impressum

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat VII C 4
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin

Betreuung durch