Die nächste Welle von Gründern leiten

Aktuelle Ressourcen und rechtliche Hinweise zur Unterstützung internationaler Gründer.
Werden Sie Mitglied im GCCC und unterstützen Sie globale Unternehmer

Ihre erste Anlaufstelle für Visarichtlinien

Helfen Sie Gründern, sich sicher im rechtlichen Rahmen zu bewegen.
Die Förderung von internationalen Unternehmern beginnt mit den Institutionen, die sie unterstützen. GCCC arbeitet mit Universitäten und Gründernetzwerken zusammen, um die neuesten Ressourcen und Einblicke in die deutschen Wege für ein Unternehmervisum bereitzustellen. Indem Sie über gesetzliche Rahmenbedingungen wie § 21 AufenthG und die damit verbundenen Förderprogramme informiert bleiben, können Sie angehende Gründer zum Erfolg führen.
Ganz gleich, ob Sie eine ausführliche Anleitung zur Visumspflicht, Informationen über genehmigte Finanzierungsprogramme oder Tools zur Rationalisierung Ihrer Prozesse benötigen, GCCC ist hier, um sicherzustellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen. Gemeinsam können wir Innovationen fördern, Gründer unterstützen und das deutsche Ökosystem für Start-ups stärken.

Die Visabestimmungen für internationale Gründer können komplex sein, aber sie sind entscheidend, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. § 21 AufenthG, insbesondere Absatz 2b, vereinfacht das Verfahren für Gründer, die von anerkannten Förderprogrammen unterstützt werden. Das Verständnis dieses rechtlichen Rahmens ist für Universitäten und Netzwerke, die Gründer beraten, unerlässlich. GCCC bietet klare und leicht zugängliche Informationen, die Ihnen helfen, diese Regeln effektiv zu navigieren und sicherzustellen, dass Ihre Beratung präzise und wirkungsvoll ist.

Werden Sie ein zertifiziertes GCCC-Programm

Gestalten Sie die Zukunft der Innovation durch die Unterstützung von globalen Gründern.

Treten Sie dem GCCC bei und positionieren Sie Ihre Universität oder Ihr Gründungsprogramm als führend bei der Förderung des internationalen Unternehmertums. Als zertifiziertes Programm erhalten Sie Anerkennung, ziehen Top-Talente an und tragen zu einem dynamischen Netzwerk bei, das das Ökosystem der deutschen Start-ups vorantreibt. Gemeinsam können wir unternehmerischen Erfolg leichter zugänglich machen.

Sind Sie bereit, etwas zu bewirken?

Machen Sie den ersten Schritt zu einem zertifizierten GCCC-Programm. Profitieren Sie von exklusiven Ressourcen, erhalten Sie Zugang zu einem globalen Talentpool und spielen Sie eine wichtige Rolle bei der Gestaltung der Zukunft der Innovation. Ihre Institution kann dazu beitragen, internationalen Gründern den Weg in die Selbständigkeit zu erleichtern.
Bewerben Sie sich für eine Zertifizierung

Kontakt

Die Globale Zertifizierungs- und Beratungsstelle (GCCC) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)
Dr. Thomas Großmann
Fachbereichsleiter Gründungsnetzwerke

Forschungszentrum Jülich GmbH
Projektträger Jülich
Lützowstraße 109
10789 Berlin

Impressum

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Referat VII C 4
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin

Betreuung durch